Wir
sind
pro Kindheit

,
nicht
Anti-Tech

!
Wir
sind
pro
Kindheit

,
nicht
Anti-
Tech

!
Wir sind ein wachsender Zusammenschluss von Eltern in der Schweiz, die sich gegenseitig unterstützen, den Zugang ihrer Kinder zu Smartphones und sozialen Medien zu verzögern. Der Ausbau der Website ist in Planung, derzeit gibt es deswegen auch eine WhatsApp-Community (ja, wir wissen um die Ironie). Innerhalb dieser Community bitte dem Wohnkanton beitreten; zum ungefilterten Chatten bitte der Untergruppe "Chatgruppe SfKS" beitreten. In den Gruppen können Eltern mehr über das Thema erfahren, Gleichgesinnte finden und sich gegenseitig unterstützen.
Wir lehnen die Digitalisierung nicht grundsätzlich ab. Denn Technologie bietet enorme Vorteile und junge Menschen sollten diese Möglichkeiten nutzen können, wenn sie hierfür bereit sind und es sicher ist. Bis dahin sollten alle Kinder die Möglichkeit haben, sich frei von Algorithmen und altersunangemessenen Inhalten zu entwickeln.
Denn die Kindheit ist kostbar.
Unsere Mission

Vernetzen
Eltern vernetzen und über den Umgang mit Smartphones und Social Media in Austausch bringen. Wir wollen nicht belehren, sondern Aufmerksamkeit wecken.
Verhandeln
Kantonale und nationale Diskussionen über die Nutzung von Smartphones bei Kindern fördern.

Verbünden
Eltern bestärken, mit dem Kauf eines Smartphones für ihre Kinder mindestens bis zum 14. Lebensjahr zu warten, indem sie sich mit Gleichgesinnten in ihrer Region verbünden. So möchten wir Eltern und Schulen befähigen, auf lokaler Ebene Veränderungen herbeizuführen.
Unsere Vereinsstatuten
Über uns

Lebt in Bern
Gründerin & Geschäftsführerin
Sie jongliert mit Konzepten, zaubert kreative Lösungen hervor und steuert den Verein um die alltäglichen Herausforderungen, damit unser Anliegen auf Kurs bleibt. Ausserdem aktiv als Superheldin im Kampf gegen die Bösewichte "digitale Ablenkung", "gestohlene Zeit" und "ungeeignete Inhalte für Kinder". Alexandra ist der Dreh- und Angelpunkt – einfallsreich, bestens organisiert und ausgestattet mit Lachfalten, die von lustigen Projekten und freundlichen Begegnungen erzählen.

Lebt in Zürich
Vorstand, Präsident
Sounding Board und stabile Seele im Hintergrund. Verantwortlich für die Wirkungsorientierung und die klaren Linien des Vereins. Zudem hat er die langfristige Perspektive im Blick, damit wir uns als zivilgesellschaftlicher Akteur etablieren können.
LinkedIn

Lebt in Bern
Vorstand, IT&Web; Aktuar
Er kümmert sich darum, dass der Verein IT-technisch eine"runde Sache" wird und bleibt. Markus ist Start-Up-Berater und hat "Big Tech" in einem früheren Leben im Silicon Valley von innen kennengelernt.
LinkedIn

Lebt in Zürich
Vorstand, Public Relations
Kommunikation ist ihre Stärke und unsere Botschaft ihr Herzensanliegen. Margherita entwickelt unsere Kommunikationsstrategie und sorgt dafür, dass unsere Stimme nicht im digitalen Rauschen untergeht, sondern gehört wird: klar, kontinuierlich und mit Wirkung. Ihre Mission: Sichtbarkeit schaffen für das, was zählt.
LinkedIn
Werde Teil der Bewegung - für eine Smartphone-freie Kindheit in der Schweiz!
Mit deiner jährlichen Mitgliedschaft schenkst du Kindern Freiheit statt Filter und Menschlichkeit statt Manipulation.
Du setzt ein Zeichen gegen den digitalen Gruppenzwang.
Und du wirst Teil einer wachsenden Gemeinschaft, die sich gegenseitig stärkt und ihr Umfeld sensibilisiert.
Unsere Bewegung ist global
Wir sind inspiriert von Smartphone free Childhood aus Grossbritannien. Weitere Gruppen exisitieren in: Argentinien, Australien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kanada, Kenya, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Schweden, Schweiz, Südafrika, Usbekistan, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika, Zypern.
In all diesen Ländern setzen Eltern sich für eine Kindheit ohne Smartphones ein, weil Kinder mehr sind als nur kleine Erwachsene. Kinder sind die Quelle für die Erneuerung unserer Gesellschaft – und unsere Zukunft.